Neben der dreitägigen Konferenz mit Simultanübersetzung in vielen Sprachen und zahlreichen Workshops stellen mehr als 50 Zulieferer der Stückverzinkungsindustrie aus aller Welt auf rund 5000 Quadratmetern ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Erstmals sind auch Aussteller aus dem Beschichtungsbereich dabei, da Verzinker zunehmend das Beschichten von feuerverzinkten Stahlteilen selbst übernehmen. Im Anschluss an die Konferenz besteht die Möglichkeit Verzinkungs- und Beschichtungsanlagen in Deutschland zu besichtigen. Ein attraktives kulturelles Unterhaltungsprogramm für Teilnehmer und Angebote für Begleitpersonen runden die Veranstaltung ab.
Die Intergalva wird von der European General Galvanizers Association (EGGA) in Kooperation mit dem Industrieverband Feuerverzinken organisiert. Detaillierte Informationen und Anmeldungen unter www.intergalva.com/2018
Abbildungen:
Abb. 1 und 2: Die Intergalva ist die weltweit größte Konferenz und Messe zum Stückverzinken und findet vom 17. bis 22. Juni 2018 in Berlin statt.
Backgrounder:
Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. und seine Serviceorganisation, das Institut Feuerverzinken GmbH, vertreten die deutsche Stückverzinkungsindustrie. Im Jahr 2016 wurden in Deutschland mehr als 1,8 Mio. Tonnen Stahl stückverzinkt. Wichtige Anwendungsbereiche des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken sind u. a. Architektur und Bauwesen sowie die Verkehrstechnik und der Fahrzeugbau. Weitere Informationen zum Feuerverzinken unter: www.feuerverzinken.com.