Layher ist jetzt Verbandsmitglied
Layher ist jetzt Verbandsmitglied
Layher, weltweit bekannt als führender Hersteller von Systemgerüsten, steht für Innovation, Sicherheit und Qualität „made in Germany“. Die Produkte von Layher setzen den globalen Standard im Gerüstbau und sind ein Beispiel für Effizienz, Sicherheit und Flexibilität. Mit über 2.700 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 45 Ländern, setzt das Familienunternehmen kontinuierlich auf Verbesserung und Innovation.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.layher.com/.
Das Feuerverzinken ist bei Layher ein elementarer Bestandteil, um die Gerüstsysteme nachhaltig und langlebig vor Korrosion zu schützen, die Arbeitssicherheit auf Baustellen zu erhöhen und damit auch die Investitionssicherheit für Kunden zu gewährleisten. Wir sind stolz darauf, Layher in unserem Verband willkommen zu heißen und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit, um die Feuerverzinkungsindustrie weiter voranzubringen.
Willkommen an Bord, Layher!
Über den Bundesverband Feuerverzinken e.V.
Der Bundesverband Feuerverzinken e.V. und seine Serviceorganisation, das Institut Feuerverzinken GmbH, sind das Herz der deutschen Feuerverzinkungsindustrie – mit Standorten in Düsseldorf und Berlin. Als zentrale Interessensvertretung vereinen sie 112 führende Unternehmen, die sich auf das Feuerverzinken spezialisiert haben oder Zulieferer darstellen. Das Feuerverzinken ist eine bewährte Methode, um Stahl durch eine Zinkschicht dauerhaft vor Korrosion zu schützen. Seit seiner Gründung im Jahr 1958 hat der Verband kontinuierlich an Bedeutung gewonnen.
Heute verarbeiten die Mitglieder jährlich 1,8 Millionen Tonnen Stahl und erzielen dabei einen Umsatz von etwa 1 Mrd. Euro. Mit rund 4.800 engagierten Mitarbeitenden treibt die Branche Innovation und Qualität voran. Der Verband vertritt die wirtschaftlichen und technischen Interessen seiner Mitglieder und setzt sich auch aktiv für Standardisierung und Nachhaltigkeit im Feuerverzinken ein. Durch gezielte Branchenkommunikation, Forschung und Entwicklung sowie ein umfassendes Schulungs- und Veranstaltungsprogramm stärkt der Verband die Position seiner Mitglieder auf dem Markt.