Positionen
Der Bundesverband Feuerverzinken setzt sich wirtschaftlich, technisch und politisch für die Belange der deutschen Feuerverzinkungsbranche ein und fördert Innovation sowie Nachhaltigkeit.
Unsere politischen Positionen spiegeln die aktuellen Bedürfnisse unserer Industrie, die überwiegend mittelständig geprägt ist. Feuerverzinkungsbetriebe sind oft traditionsreiche Familienunternehmen, die lokal verwurzelt sind, Identität stiften und nicht selten eine Möglichkeit der Integration für Zugewanderte darstellen.
Die deutsche Verzinkungsbranche bietet Lösungen für eine grünere Bauwirtschaft und ist bereit, seine Prozesse zu dekarbonisieren. Dafür sind die Betriebe jedoch auf eine mittelstandsfreundliche Politik angewiesen.
In diesem Spannungsfeld positioniert sich der Bundesverband Feuerverzinken und sieht sich als Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft. Im Zentrum stehen dabei Innovation, Effizienz und Wirtschaftlichkeit, um Deutschland als Industriestandort zu sichern.
Im folgenden finden sich unsere aktuellsten politischen Positionen zu den Themen der Energiepolitik, Klimapolitik, Baupolitik, Verkehrspolitik, Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarktpolitik.