Zahlen und Fakten zum Stückverzinken
Fakten-Kompass der Feuerverzinkungsindustrie
Der Fakten-Kompass liefert Fakten und Zahlen zur Feuerverzinkungsindustrie und ihrem Verband:
- Mitglieder und Mitgliederzahlen
- Kooperationen und Netzwerke
- Vorstand, Strategiegruppe und Geschäftsstelle
- Ausschüsse und Arbeitsgruppen
- Zahlen und Fakten der Branche
- Feuerverzinken ist nachhaltig und überall
- Vorteile für Mitglieder
Anlagentechnik
Die deutschen Stückverzinkungsanlagen befinden sich aus technischer Sicht auf einem hohen Niveau. Technologien zum Reduzieren, Reinigen, Recyceln und Rückführen von Abluft, Abwasser, Abfällen und Abwärme sind in Deutschland seit langem ein Standard. Die größten Stückverzinkungsanlagen in Deutschland haben Zinkbäder mit einer Länge von ca. 20 m.
Anzahl der Stückverzinkungsbetriebe
Die Anzahl der Stückverzinkungsbetriebe in Deutschland: 134
Konjunktur 2023
Im Jahr 2023 sind die Tonnagezahlen bei der Lohn- und Eigenverzinkung um 7,3 % gegenüber dem Vorjahr (2022) zurückgegangen. Die Gründe dafür finden sich vor allem in der
schwächelnden Baukonjunktur und der hohen Abhängigkeit der Verzinkungssindustrie von dieser.
Die Jahrestonnage lag im Jahr 2023 bei 1,8 Mio. Tonnen feuerverzinkter Stahl, womit Deutschland europaweit den Spitzenwert
einnimmt. Im Zeitraum der ersten neun Monate des Jahres 2024 wurde ein Tonnagevolumen auf dem Niveau des Vorjahres 2023 verzeichnet,
wodurch der zuvor beobachtete negative Trend gestoppt werden konnte. Zudem wurde ein Umsatzwachstum im zweistelligen Bereich
festgestellt, das auf die volatilen Rohstoffpreise zurückzuführen ist.
Anzahl der Beschäftigten
Die Anzahl der Beschäftigten in stückverzinkenden Unternehmen beläuft sich auf ca. 35.000.
Die deutsche Stückverzinkungsindustrie 2023
Marktsegmente
Die Marktsegmente der Stückverzinkungsindustrie gemessen an der verzinkten Tonnage:
- Bauwesen 50 %
- Industrieausrüstung 11 %
- Mobilität und Fahrzeugbau 10 %
- Landwirtschaft 8 %
- Straßen und Außenausstattung 6 %
- Ver-/Entsorgung 5 %
- Kleinteile/Schleuderware 5 %
- Sonstiges 5 %
Märkte nach Kundengruppen
Die Märkte nach Kundengruppen gemessen an der verzinkten Tonnage:
- Stahlbauer 37 %
- Schlosser 33 %
- Serienteilhersteller 20 %
- Stahlhandel 5 %
- Sonstiges 5 %
Typische bzw. bekannte Produkte der Stückverzinkungsindustrie sind: Schutzplanken z.B. an Autobahnen, Balkongeländer, Treppenanlagen, PKW-Anhänger, LKW-Auflieger, Stahlhallen, Moderne Stahl-Glas-Architektur, Parkhäuser. Generell gilt: Nahezu alle Stahlanwendungen im Außenbereich werden heute stückverzinkt.

