Zirkuläres Bauen

Das zirkuläre Bauen ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauwirtschaft. Es bedeutet, Materialien und Bauteile so zu planen, zu nutzen und wiederzuverwenden, dass sie am Ende ihres Lebenszyklus nicht zu Abfall werden, sondern Teil eines neuen Kreislaufs.

Feuerverzinkter Stahl ermöglicht eine Bauweise, die Dauerhaftigkeit, Wiederverwendung und Recycling in den Mittelpunkt stellt und ist bereits heute Teil zahlreicher zirkulärer Bauprojekte. Der Bundesverband Feuerverzinken setzt sich auf politischer Ebene dafür ein, dass zirkuläre Eigenschaften bestehender Bauten erfasst werden und Nachhaltigkeitskriterien stärker bei der öffentlichen Vergabe berücksichtigt werden.

Videos

Hinweis

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie der Verwendung von Cookies zustimmen.
Cookie-Einstellungen

Hinweis

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie der Verwendung von Cookies zustimmen.
Cookie-Einstellungen