Klima und Energie

Der Klimaschutz stellt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Eine effiziente Nutzung von Energie und Ressourcen ist dabei entscheidend, um die Emissionen dauerhaft zu senken und die Klimaziele zu erreichen. Die deutsche Feuerverzinkungsindustrie engagiert sich für Lösungen, die Energieeffizienz und Materialbeständigkeit verbinden.

Feuerverzinkter Stahl trägt durch seine lange Lebensdauer, Wiederverwendbarkeit und Wartungsfreiheit aktiv zur Reduzierung von Ressourcenverbrauch und CO₂-Emissionen bei – ein wichtiger Baustein für die Energiewende und eine klimaneutrale Bau- und Infrastrukturpolitik. Der Bundesverband Feuerverzinken setzt sich für eine Industrietransformation ein, die für mittelständische Betriebe leistbar ist.

Holzbeobachtungsturm mit Treppen in einem dichten grünen Wald bei Sonnenuntergang.
Nachhaltigkeit von feuerverzinktem Stahl
Ressourcen sparen, Klima schützen
Feuerverzinkter Stahl bietet jahrzehntelangen Schutz vor Rost, kann beliebig oft wiederverwendet werden und ist recyclebar. So lassen sich Emissionen und Ressourcennutzung reduzieren. Das schützt das Klima und unsere Umwelt.