Broschüre „Feuerverzinkte Stahl- und Verbundbrücken”

Kostenlos mit Arbeitshilfe zur Planung und Ausführung

Stahl- und Verbundbrücken dürfen seit dem Jahr 2014 auch in Deutschland feuerverzinkt werden. Wissenschaftliche Untersuchungen ergaben nämlich, dass die Feuerverzinkung auch für den Einsatz an zyklisch belasteten Brückenbauteilen geeignet ist und eine Korrosionsschutzdauer von 100 Jahren ohne Wartung erreichbar ist.

Zudem belegen aktuelle Studien, dass feuerverzinkte Brücken nachhaltiger und bereits bei den Erstkosten wirtschaftlicher sind als beschichtete Brücken. Eine neue Broschüre des Institut Feuerverzinken gibt einen Überblick über alles Wissenswerte zum Einsatz der Feuerverzinkung im Stahl- und Verbundbrückenbau und enthält zudem eine Arbeitshilfe zur Planung und Ausführung von feuerverzinkten Stahlkonstruktionen im Straßenbrückenbau.

Kostenloser Download: Broschüre „Feuerverzinkte Stahl- und Verbundbrücken”

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten
Beim Versenden ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.